AGRS - Im Überblick
Im Folgenden erhalten Sie wesentliche Informationen in einem kurzen Überblick. Für detaillierte Informationen klicken Sie hier.
Ziel
- Allgemeine Hochschulreife (je nach Eingangsvoraussetzung und Einstufung nach zwei bis dreieinhalb Jahren)
- Fachhochschulreife (je nach Eingangsvoraussetzung nach einem bis zweieinhalb Jahren)
Perspektiven
- Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- Aufnahme eines Studiums an einer Universität oder Fachhochschule
- Erwerb einer vertieften Allgemeinbildung und Entwicklung zentraler fachlicher und persönlicher Kompetenzen
Voraussetzungen
- mindestens 18 Jahre alt
- abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit
(Kindererziehungszeiten, nachgewiesene Arbeitslosigkeit und andere Tätigkeiten können nach Einzelfallprüfung angerechnet werden)
Der Besuch unserer Schule ist kostenfrei, eine BAföG-Förderung ist ab dem 2. Semester der Qualifikationsphase möglich. Eine Aufnahmeprüfung gibt es nicht.
Standorte und Unterrichtszeiten
Drei Standorte mit folgenden Angeboten:- im VHS-Studienhaus in der Humperdinckstraße in Siegburg (Vormittagsunterricht von 08:10 Uhr bis 13:00 Uhr, freitags kein Unterricht)
- im Gebäude des Gymnasiums Alleestraße in Siegburg (Abendunterricht montags, dienstags, donnerstags und freitags von 17:25 Uhr bis 22:05 Uhr)
- im Gebäude des Berufskollegs Oberberg in Gummersbach-Dieringhausen (Abendunterricht montags bis donnerstags von 17:25 Uhr bis 22:05 Uhr)