Theaterexkursion des Deutsch-LKs H5-GM
Theaterexkursion in Gummersbach: Ein Abend der Toleranz
Theaterexkursion in Gummersbach: Ein Abend der Toleranz
Was bewirken Enzyme und wie kann man mit ihnen Geld verdienen?
Am 14.2.2020 hatten die Studierenden der H6 Gummersbach die Gelegenheit den ganzen Tag im Schülerlabor des Forschungszentrum Jülich selbstständig Experimente zur Neurophysiologie durchzuführen.
Am 13.11.2019 waren wir, die H4 aus dem Vormittagsbereich des Abendgymasiums, im Haus der Geschichte in Bonn und haben und die Ausstellung "Very British" angeschaut.
Zum Abschluss des Themas "Ökologie" besuchten interessierte Studierende der Biologie-LKs H3v und H5v am 13.01.2019 die Zooschule in Köln.
Dieses Klischee lässt sich für die Studierenden der Klassen E2a und H3a nicht länger aufrecht erhalten. Auf einer viertägigen Klassenfahrt erkundeten sie Paris, die französische Sprache und Lebensart.
In feierlichem Rahmen wurde der Abiturientia des Sommersemesters 2019 am Mittwoch, dem 3. Juli in der Musikaula des VHS-Studienhauses die Abiturzeugnisse verliehen.
Am Dienstag, dem 02. Juli hat der LK Geschichte / Sozialwissenschaften der H5v aus dem Siegburger Vormittagsbereich zum Abschluss des Sommersemesters einen Ausflug zum früheren Wohnhaus des ersten Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland Konrad Adenauer (1876 – 1967) in Bad Honnef-Rhöndorf unternommen.
Im Rahmen des diesjährigen Klassentages haben Studierende der H-Phase-Kurse des Siegburger Vormittagsbereiches am Dienstag, dem 29.01.19 das „Haus der Geschichte“ besucht.