In der Woche des Semesterwechsels (25.01.-29.01.2021) findet aufgrund der Zeugniskonferenzen und der internen Umstellung auf das Sommersemester 2021 kein planmäßiger Online-Unterricht statt. Wohl gibt es einzelne Lernarrangements in Abstimmung mit den Fachlehrkräften und einzelnen Kursen. Die Zeugnisse werden gemäß der aktuellen Verfügung der Landesregierung aus Gründen der Kontaktbeschränkung und des Gesundheitsschutzes auf dem Postweg zugestellt.
Die Landesregierung hat den Präsenzunterricht bis mindestens 14. Februar 2021 ausgesetzt, um einen deutlichen Rückgang des Infektionsgeschehens zu erreichen. Die Kontaktaufnahme, das Kennenlernen, die Informationen über unsere Schule und die internen Abläufe sowie der Unterricht erfolgen daher zunächst ausschließlich online über E-Mail-Kontakt oder über die Videokonferenz-Plattform "Jitsi Meet".
Der Online-Unterricht im Vorkurs (Vk2v) und in der E1v beginnt am Montag, 01.02.2021 um 10:00 Uhr mit einer Online-Videokonferenz, zu der die Klassenleitungen über eine persönliche E-Mail einladen werden, in der die Zugangsdaten und weitere Modalitäten zu finden sind. In dieser Sitzung erhalten Sie alle wichtigen Informationen und Fragen können geklärt werden.
Ab Dienstag, 02.02.2021 erfolgt der Online-Unterricht nach Plan gemäß unserem Konzept zum Distanzlernen (siehe nächste Mitteilung unten auf dieser Homepage). Die Stundenpläne finden Sie ab Ende Januar ebenfalls hier auf der Homepage.
Die Vermittlung und Vertiefung von fachlichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie der daran gekoppelten fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen erfolgt weiterhin bis mindestens 14.02.2021 in Form von Distanzlernen, das schwerpunktmäßig online über E-Mail-Kontakt und in Anlehnung an den Stundenplan synchron über die Videokonferenzplattform "Jitsi-Meet" angeboten wird.
Die Stundenpläne werden Ende Januar hier veröffentlicht. Am Montag, 01.02.2021 findet um 10:00 Uhr für den Bereich "Siegburg-Vormittagsunterricht" und um 18:00 Uhr für den Bereich "Siegburg-Abendunterricht" sowie für den Standort Gummersbach ausschließlich die Klassenleiterstunde in Form einer Online-Videokonferenz statt. Ab Dienstag, 02.02.2021 erfolgt dann weiterhin synchron das regelmäßige Online-Lernangebot in Anlehnung an den Stundenplan, beginnend mit Woche 1.
Bitte informieren Sie sich
hier über das Konzept bzw. die organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Lernens auf Distanz.
Telefonische Terminvergabe für Beratungs- und Aufnahmegespräche jeden Dienstag- und Donnerstagvormittag (von 9:00 - 12.00 Uhr) unter 02241/1792-0 sowie Montag- Dienstag- und Donnerstagabend (von 17:00-20:00 Uhr) unter 02241/1793-0.
Interessentinnen und Interessenten, die ab dem Sommersemester 2021 (Beginn 01.02.2021) bei uns die Schule besuchen wollen, um ihr Fachabitur oder ihr Abitur zu erwerben, vereinbaren bitte telefonisch unter einer der oben angegebenen Telefon-Nummer einen Beratungstermin. Über die Aufnahmevoraussetzungen können Sie sich hier auf der Homepage informieren.